Skip to content
Praxis für Logopädie Kühnemund

Praxis für Logopädie Kühnemund

Logopädie in Hattingen und Remscheid

Menu
  • Über uns
  • Unsere Praxis in Hattingen
  • Unsere Praxis in Remscheid
  • Online Therapie
  • Kooperationspartner Sana Klinikum Remscheid

Über uns

Birgit Kühnemund

Seit 1997 staatlich anerkannte Logopädin und selbstständig in eigener Praxis seit 1999.
Außerdem Fachtherapeutin für Dysphagie (Schluckstörungen) KDZ, zertifizierte NeuroVitalis Trainerin

Mitglied in den Gremien “Schlaganfall” und “Kindergesundheit” des Gesundheitsamtes der Stadt Remscheid

Therapieschwerpunkte:
kindliche Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV); kindliche Sprach- & Sprechstörungen (z.B. Dyslalien); Sprachförderung bei zweisprachigen Kindern; Sprach- und Sprechstörungen bei neurologischen Erkrankungen (z.B. bei Schlaganfall, Schluckstörungen, Dysarthrien); Hörstörungen (u.a. Cochlea Implantierte)

Fortbildungen in den Bereichen:
Legasthenie; Aphasie; Angehörigenberatung bei Aphasie; Dysphagie (Schluckstörungen) – Diagnostik & Therapie; Schluckstörungen im Alter; Dysarthrie; kindliche Sprachentwicklungsverzögerungen; phonologische Störungen; Dysgrammatismus; erwachsene Stimmstörungen; Therapie von Cochlea Implantierten; Qualitätsmanagement für logopädische Praxen

Weitere Informationen zu meinem Schwerpunkt Schluckstörungen finden Sie unter dem entsprechenden Stichwort rechts im Menü.

 

 

Ingo Kühnemund

Seit 1997 staatlich anerkannter Logopäde und selbstständig in eigener Praxis seit 1999.

Tätigkeit als Lehrlogopäde / priv. Doz für den Bereich Stottern und Poltern seit 1999 an Lehranstalten für Logopädie, Supervisor, zertifizierter NeuroVitalis Trainer

Therapieschwerpunkte:
kindliches, jugendliches und erwachsenes Stottern und Poltern; ambulante Gruppenintervalltherapien für jugendliche & erwachsene Stotterer; Seminare für Eltern stotternder Kinder; kindliche Sprach- & Sprechstörungen (z.B. Dyslalien); kindliche Sprachentwicklungsverzögerungen (SEV); Myofunktionelle Störungen (MFT); Hörstörungen (u.a. Cochlea Implantierte)

Fortbildungen in den Bereichen:
Diagnostik & Therapie von Stottern und Poltern; Aphasie; Angehörigentherapie bei Schlaganfall; Diagnose und Therapie bei neurogen bedingten Schluckstörungen (F.O.T.T.); Schluckstörungen im Alter; kindliche Sprachentwicklungsverzögrung; kindliche Sprach- und Sprechstörungen; phonologische Störungen; Diagnostik & Therapie von Dysgrammatismus, Lese-Rechtschreibstörungen und Legasthenie; Therapie von Cochlea Implantierten; Lehrdidaktik; Supervision

Weitere Informationen zu meinem Schwerpunkt Stottertherapien finden Sie unter dem entsprechenden Stichwort rechts im Menü.

Login

Info

  • Zurück zur Startseite
  • Warum Logopädie ?
  • Störungsbilder erläutert
  • Unsere Leistungen
  • Online Therapie
  • Schwerpunkt Stottertherapien
  • Schwerpunkt Schlucktstörungen
  • Das NEUROvitalis Konzept
  • Die Neurofunktions!therapie (NF!T®)
  • Interessante Internetseiten
  • Unsere Stellenangebote
AUSGEZEICHNET
Google
Impressum | Datenschutz